Programm:

Tian Long Li & Johannes Mössinger – Standards and more

Mo. 30.01.23, 20:00Uhr Eintritt: 18€/erm.15€ Tian Long Li kommt aus China, spielt chromatische Mundharmonika und studierte als Masterstudent an der Musikhochschule in Basel. Im Duo mit dem Pianisten Johannes Mössinger entsteht ein ganz neuer Sound, geprägt von rhythmischem Flow, Energie und tiefgreifenden Melodien. Dabei interpretieren die beiden Künstler ausgesuchte Jazzstandards und eigene Werke. Tian Long…
Weiterlesen

Rainer Böhm Trio – expressive melodies

Mo. 06.02.23, 20:00 Uhr Eintritt: 18€/erm.15€ Rainer Böhms Musik ist im Bereich Modern Jazz angesiedelt und gleichzeitig beeinflusst von anderen musikalischen Stilrichtungen der Moderne. Sein Trio mit Jonas Burgwinkel und Arne Huber erspielt sich einen individuellen Gruppensound, der von Energie, Transparenz, Interaktion und Dynamik geprägt ist. Hieraus entstehen eine besondere Expressivität, klare Melodielinien und ein…
Weiterlesen

Johannes Enders Trio – Sweet Freedom

Mo. 13.02.23 20:00 Uhr Eintritt: 18€/erm.15€ „Ich bin schon immer ein großer Sonny Rollins-Fan gewesen“, bekennt Johannes Enders, „wenn man ihn verehrt, ist nach vorne viel Spielraum für Interpretation.“ Dem „Saxophon Colossus“ ein ganzes Album zu widmen und mit diesem Programm auf Tour zu gehen war dann irgendwie folgerichtig. Doch wollte er nicht schlicht dessen…
Weiterlesen

Vadim Neselovski Solo – Odesa – a musical walk through a legendary city

Mo. 27.02.23, 20:00 Uhr Eintritt: 18€/erm.15€ Der ukrainische Jazzpianist Vadim Neselovskyi möchte die Menschen an die Schönheit und das kulturelle Erbe seines Landes erinnern. Genauer gesagt, lässt sich Neselovskyi von seiner Heimatstadt am Schwarzen Meer zu seiner neuesten Soloaufnahme inspirieren: Odesa: A Musical Walk Through a Legendary City. Der Pianist bezieht sich dabei auch auf…
Weiterlesen

The Horace Silver Project – Tribute to jazz hero

Mo. 06.03.23 20:00Uhr Eintritt: 18€/erm.15€ Jazzlegende Horace Silver gilt als Begründer des Souljazz und als derjenige, der den funky Jazz etablierte. Er selbst formulierte es so: „Jazz stimuliert den Geist und erhebt die Seele sowohl derer, die ihn spielen, wie derer, die ihn hören und voll und ganz in ihn eintauchen.“ Silver war ein begnadeter Jazzpianist und Komponist. Er verstand Musik generell, vor…
Weiterlesen

Mats-Up – global mixture

Mo. 13.03.23, 20:00 Uhr Eintritt: 18€/erm.15€ Mit Mbuso Khoza konnte der Schweizer Trompeter und Komponist Matthias Spillmann einen Sänger gewinnen, der nicht nur einer der anerkanntesten Kenner der südafrikanischen Vokalmusik ist, sondern auch ein Improvisator mit schier unendlichen stimmlichen Möglichkeiten bis hin zu Body Percussion und Storytelling. Spillmann hat südafrikanische Musik und eigene Kompositionen adaptiert,…
Weiterlesen

Nathan Ott Quartett – urban groove

Mo. 20.03.23, 20:00 Uhr Eintritt: 18€/erm.15€ “Zu den hörenswertesten jüngeren, explizit kammermusikalischen Ensembles im europäischen Jazz gehört das Quartett um den Schlagzeuger Nathan Ott. Seine Musik ist faszinierend unorthodox und zeitgenössisch, dabei durchaus einer Tradition verhaftet. Bemerkenswert, wie atmosphärisch dicht die Bögen gespannt werden.“ FAZ. Neu kam mit Christof Lauer, einer der wichtigen deutschen Saxophonisten…
Weiterlesen

Tobias Meinhart Quartett – The Painter

Mo. 27.03.23, 20:00 Uhr Eintritt: 18€/erm.15€ Tobias Meinharts neues Album „The Painter“ präsentiert sein aktuelles Werk mit vielfältigen und brillanten Stücken. Das Ensemble, das er dafür zusammengestellt hat, besteht aus den erstklassigen Musikern Eden Ladin(p), Matt Penman(b) und Mark Whitfield jr.(dr). Letzter ist bekannt durch seine Arbeit mit Kenny Garrett oder auch Sean Jones. Matt…
Weiterlesen
Menü